Wie lassen sich unsere Gesellschaft und ihr Umgang mit der Umwelt – trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie – verantwortungsbewusst so verändern, dass daraus eine (…)
Einfallsreichtum und gute Laune im Lockdown: die Grafik- und Kommunikationsdesigner/innen stellten ihre herausragenden Arbeiten und Projekte vor und zeigten im innovativen Interview-Format ihre persönliche und (…)
Wie kann man schon während des Studiums die Weichen für den späteren Berufseinstieg stellen? Und wie gelingt Marketing, das wirklich in Erinnerung bleibt? Am 28.01. (…)
Mit Start zum neuen Jahr besuchte uns am 21. Januar 2021 Thomas Irle (Regional Director North East, ASICS EUROPE AG) im Modul Wirtschaftswissenschaften bei Dozentin (…)
Am 13. Januar haben weit über 30 Studierende der Media University die Gelegenheit genutzt, sich in die Geheimnisse der Media-Analyse einweihen zu lassen. Der Direktor (…)
Großen Zuspruch erhielt Claudio Montanini und sein Team von den Media University-Studierenden beim Gastvortrag am 18. Januar 2021 via Zoom zum Thema „Agenturen für den (…)
Am 23.01 um 20.30 Uhr und 24.01 um 20.04 Uhr werden die von Studierenden des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation produzierten Rundfunk-Projekte im Bürgerfunk bei Radio (…)
Die Studierenden des vierten Semesters im Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation der Media University in Köln läuten das Jahr 2021 mit einer neuen Ausgabe des Magazins (…)
Studierende des Studiengangs M.A. Public Relations und Digitales Marketing (PRDM) an der Media University Berlin entwickeln in diesem Semester strategische Kommunikationskonzepte für die Solarisbank, Europas (…)
Mit der globalen Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen wie Grenzschließungen, Lockdowns und Social Distancing sind die Anthropologie sowie viele Aspekte des Lebens ins Digitale (…)
„Einzigartig“: dieses Attribut lässt sich bekanntlich nicht steigern, und trotzdem wird wohl kaum jemand protestieren, wenn wir dieses Jahr 2020 ein ganz besonderes nennen. An (…)
Wie lässt sich Migration aus neuer Perspektive betrachten? In Prof. Nora Bibels Online-Seminar „Documentary Photography“ des Studiengangs M.A. Visual and Media Anthropology gewährte Fotograf Michael (…)
Jasmin Koch, Journalismus und Unternehmenskommunikations-Studentin am Campus Frankfurt, interviewte Ingo Zamperoni für eine Radio Produktion und gewann bei dem fränkischen Hörwettbewerb & Hörfest „Hört Hört“ 2020 (…)
In dieser Woche waren Madeleine Heitmann (People & Culture Manager) und Filip Egert (Partner D2C & Advertising) von Remazing zu Besuch in Prof. Dr. Thomas (…)
Am 27.11.2020 besuchten uns an der Media University in Berlin in der Online-Vorlesung „Wirtschaftswissenschaften“ bei Dozentin Sophie Carls die beiden Gründerinnen Lisa Maria Lorenzen und (…)