In einem Semesterprojekt entwickelten Studierende des 1. und 2. Semesters BA JU, unter Leitung von Prof. Dr. Christian Möller und Felix von Stutterheim, ein Kommunikationskonzept (…)
Ein Bericht von Leon Rzymkowski, BAJU32
Am 30. Juni 2025 haben die Studierenden des Studiengangs Journalismus und Unternehmenskommunikation der Media University Berlin den Berliner Verlag am (…)
Medien sind Vertrauensgüter. Umso wichtiger ist es, dass sich deren Anbieter verantwortungsbewusst verhalten. Welche Herausforderungen mit der Einhaltung von Recht und Moral verbunden sind, berichtete (…)
Die Fotos auf den Titelblättern deutscher Zeitschriften stammten auch im vergangenen Jahr in den meisten Fällen von Männern. Dieses Ergebnis der sogenannten Cover-Auszählung hat Juliane (…)
Am 17. Mai verwandelte sich der Campus der Media University in Berlin in einen Ort des Feierns, des Stolzes und der großen Emotionen. Im Theatersaal (…)
Ingo Knuth und Thomas Petzold haben gemeinsam mit Florian Richter (CEO der Limebit GmbH) kürzlich ihre neueste Studie im Journal of Media Economics veröffentlicht. Die Publikation mit (…)
Im Juli 2024 veranstalten alle drei Media University-Standorte ihre Semesterausstellung, bei der aktuelle studentische Arbeiten und Projekte präsentiert werden.
Die Media University ist stolz, Prof. Rasmus Giesel und Matthias Wörle als herausragende Gewinner bei den diesjährigen European Design Awards (EDA) feiern zu dürfen. Die (…)
Bei der Graduierungsfeier im Phorms Theater wurden die frisch gebackenen Absolvent:innen von Hochschulleitung und Lehrenden geehrt und feierlich verabschiedet.
In seinem Gastvortrag bot Media University Alumnus Mamoun Taharraoui den Studierenden von Prof. Dr. Thomas Petzold vom Fachbereich Wirtschaft nun die Gelegenheit, aus erster Hand spannende (…)
Zum Abschluss der Wintersemester-Ringvorlesung hat Prof. Dr. Friedemann Vogel über den Einfluss von sprachlichen Mitteln auf unser Denken und öffentliche Debatten referiert. Dabei wurde deutlich, (…)
Bei der diesjährigen Future of Festivals stellten sich Veranstalter:innen und Dienstleister der Eventbranche vor. Der Fokus lag dabei auf Nachhaltigkeit, was sich in zahlreichen Ideen (…)
Das Wintersemester 2023 hat begonnen und auch die neuen Bachelor- und Master-Studierenden wurden bereits herzlich in Empfang genommen. Bei den Immatrikulationsfeiern an unseren Standorten in (…)
Am vergangenen Samstag starteten 61 Berliner Absolvent:innen offiziell in einen neuen Lebensabschnitt. Bei der Graduierungsfeier im Phorms Theater wurden sie von Hochschulleitung und Lehrenden geehrt (…)
Im Rahmen des CHE Hochschulrankings wurden Berliner Studierende u.a. zum Fach „Wirtschaftspsychologie“ befragt. Auch 2023 ist die Media University in der Spitzengruppe zu finden. Wie (…)
Zu ihrem letzten Open Day vor Start des kommenden Wintersemesters öffneten die Standorte Berlin und Köln vergangenen Samstag erneut ihre Türen und ermöglichten Interessierten einen (…)