Am 22. Oktober wurden in Köln über 50 Graduierte aus vier Fachbereichen feierlich verabschiedet. Ein Highlight war die Absolventinnenrede von Romy Winter.
Wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung der neuen Open-Access-Publikation „Gamification for Innovators & Entrepreneurs – Using Games to Drive Innovation and Facilitate Learning“ von Prof. (…)
Auf der zweitägigen TÜV Fit to Drive Conference 2022 diskutierte Prof. Dr. Eva-Maria Eick, Standortleiterin der Media University Köln, im Anschluss an ihren Vortrag die (…)
In insgesamt fünf Immatrikulationsfeiern zum Wintersemester 2022/23 begrüßte die Hochschulleitung die angehenden neuen Studierenden an den Standorten Berlin, Köln und Frankfurt Main und gab einen (…)
Zurück in Präsenz: Bei der Graduierungsfeier im Phorms-Theater in Berlin wurden Bachelor- und Master-Absolvent:innen in feierlichem Rahmen durch ihre Professor:innen geehrt und verabschiedet.
Im Juli präsentierte Prof. Dr. Dominik Schwarzinger zusammen mit Kollegen aus der Hogrefe Verlagsgruppe auf dem 17. European Congress of Psychology (ECP) 2022 in Ljubljana (…)
Die Grafikdesign-Studierende Amra Fetiqi vom Campus Frankfurt reichte auf Hinweis von Dozent Prof. Stephan Nau ihre Arbeit beim Design Wettbewerb „Anfachen Award 2022“ ein und (…)
Woran erkenne ich einen Psychopathen und in welchen Lebensbereichen kann er mir begegnen? In seinem neuen Buch beschäftigt sich Media University-Professor Dominik Schwarzinger gemeinsam mit (…)
17 Studierende des Fachbereichs Journalismus und Kommunikation aus Frankfurt besuchten mit ihrer Media University-Dozentin, Prof. Dr. Sabine Schiffer, die LNDW an der Media University in (…)
Die Media University Berlin hat im Rahmen der DAAD-Ausschreibung „Ukraine Digital: Ensuring academic success in times of crisis“ eine Förderung vom BMBF (Bundesministerium für Bildung (…)
Bei den drei Werkschauen in Berlin, Köln und Frankfurt zeigten Studierende aus dem Fachbereich Design mal wieder, was in ihnen steckt. Die eindrucksvollen Ausstellungen präsentierten (…)