Am 18. Oktober wird in Köln ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Als Favoritin bzw. Favorit gelten Henriette Reker und Jochen Ott. Die parteilose Reker (…)
Was bedeutet ein integraler Ansatz im Kontext europäischer Hochschule und Forschung? Die Sonderausgabe der internationalen Fachzeitschrift „Integral Review“ versucht, dieser Frage dadurch nachzugehen, (…)
Anfang Oktober wurden die im Sommersemester an der Media University Köln Berufenen Prof. Sebastian Hirsch, Prof. Dr. Sarah Hosell und Prof. Dr. Marc (…)
Zwei bzw. drei Tage nach der Immatrikulationsfeier des Wintersemesters 2015/16 am Berliner Campus konnten sich auch die Kölner Studienanfänger/innen freuen: Am Mittwoch, den 7. Oktober, (…)
Zum Wintersemester eröffnet unsere Cafeteria in der Medienlounge der Media University Berlin! Ab dem 5. Oktober gibt es für Media University-Studierende und Mitarbeiter/innen günstige Getränke (…)
Der Schwarm, Verblendung oder Bis(s) zur Mittagsstunde – allesamt Titel von Bestsellern der letzten Jahre, die in mehrere Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft worden sind. Was haben diese Romane (…)
Auf der Fachkonferenz "Besser Online" des Deutschen Journalisten Verbands (DJV), die am 21.09.2015 im Kölner Komed stattfand, hat Journalismus-Professor Dr. Hektor Haarkötter von (…)
Anfang September besuchte Prof. Dr. Jasper Friedrich, Dozent im Fachbereich Journalismus und Kommunikation an der Media University Berlin, eine Tagung der Gesellschaft für (…)
Prof. Dr. Bettina Lendzian, Professorin am Fachbereich Journalismus und Kommunikation der Media University Köln, hat die diesjährige "Journalistische Sommerschule" der Hans-Böckler-Stiftung in Köln (…)
Der seit 2012 im Studiengang B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation lehrende Media University-Professor Dr. Frank Überall hat seine Kandidatur für das Amt des Bundesvorsitzenden beim Deutschen (…)
Im zweiteiligen Modul „Games und Entertainment“ im Studiengang B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie geht es u. a. um die praktische Anwendung von medienpsychologischen Inhalten im Bereich (…)
Zwischen Vorlesungszeit, Semesterausstellung und Prüfungsphase gestalteten die Media University Köln und der AStA zum Abschluss eines erfolgreichen Semesters einen ereignisreichen Tag.
In Zusammenarbeit mit Siemens und SchuleWirtschaft hat das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL einen Design-Wettbewerb für Studierende ausgeschrieben. Eine Grafikdesign-Studentin der Media University erreichte darin den dritten Platz.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen AIDS-Stiftung vergibt die Media University im kommenden Semester vier Medienstipendien an Studienanfänger/innen in allen Bachelor- und Master-Studiengängen.
Medien unterstützen uns im Alltag und erweitern unseren Horizont. Doch die (übermäßige) Nutzung von Medien kann auch Schattenseiten haben. Um dieses Thema ging es bei (…)
Das Beachvolleyballturnier und das anschließende Sommerfest vom Vortag steckten den Kölner Media University-Studierenden und dem -Kollegium noch in den Knochen, und doch waren sie am (…)