Als zweiter von drei Media University-Standorten hieß am 5. April der Kölner Campus der Medienhochschule die Studienanfänger/innen des Sommersemesters 2017 willkommen.
Auf der weltweit größten IT-Messe CeBIT hat Prof. Dr. Hektor Haarkötter (Media University Köln) einen Vortrag über den durch die Digitalisierung verursachten Strukturwandel in der (…)
Am Samstag, den 11. März 2017, nahmen Kölner Media University-Absolventinnen und Absolventen an dem ersten offiziellen Alumni-Treffen des Hochschulstandorts teil.
Ein neuer Videoclip des Fachbereichs Design der Media University Köln zeigt ausgewählte studentische Arbeiten aus verschiedenen – teils semesterübergreifenden – Lehrveranstaltungen rund um Motion Design (…)
Zum dritten Mal schreibt die seit 2014 an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. den Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik aus.
Auf Einladung von Kölner Media University-Studierenden reiste WDR-Hörfunkjournalist Ralph Sina extra aus Brüssel an, um über seine Arbeit als Auslandskorrespondent zu berichten.
In der WDR-Sendung „Doc Esser“ analysierte Prof. Dr. Eva-Maria Skottke (Media University Köln) TV-Werbespots und Verpackungen von Herstellern rezeptfreier Medikamente.
Gestern gab die an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung INA e.V. auf einer Pressekonferenz beim Deutschlandfunk die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2017 (…)
Bei der Semesterausstellung Wintersemester 2016/2017 haben die Kreativen des Fachbereichs Design den Kölner Campus der Media University erneut in eine riesige Galerie studentischer Arbeiten verwandelt.
Zum zweiten Mal gastierte die Veranstaltung CreativeMornings Cologne an der Media University Köln. Diesmal referierte Schauspielerin Jana Marie Backhaus zum Thema „Mystery“ und inspirierte damit (…)
Im Programm des viel beachteten Design-Events PASSAGEN war erstmals auch die Media University Köln vertreten. Als Teil der Begleitveranstaltung Design /18/12 zeigte die Hochschule eine (…)
Im April findet in Berlin zum vierzehnten Mal das Fußballevent „Cup der Privaten“ statt. Für das Media University-Team werden noch Teilnehmer/innen aus allen drei Standorten (…)
Im Dezember besuchten Studentinnen und die Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Journalismus und Kommunikation der Media University Köln das Medienforum des Deutsch-Russischen Forums in Sotschi.
In dieser Woche ist im renommierten Fachjournal „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für Politische Bildung ein Artikel von Prof. Dr. Frank Überall über Kölner (…)