Im Master-Studiengang M.A. Public Relations and Digital Marketing am Campus Frankfurt wurde das Thema „Niche“-Marketing von Philipp Erlach, Geschäftsführer der Werbe- und Kreativagentur Vier für (…)
In dem von Fridays for Future initiierten Bildungsprogramm „Public Climate School“ soll auf die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufmerksam gemacht werden. Neben anderen namhaften Universitäten (…)
Aus der Hausarbeit zum Abschluss des Lehrforschungsprojekts zum Mediensystem, öffentlich-rechtlichen Rundfunk und einer möglichen Implementierung von Publikumsräten ist im Fachbereich „Journalismus und Kommunikation“ am Campus (…)
Im Rahmen eines Journalismus-Projektes arbeiteten Studierende des Studiengangs B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation im Wintersemester 2022/2023 mit dem Redaktionsnetzwerk Ippen Media zusammen und lernten den beruflichen (…)
Auch 2023 bekamen Graduierte der Media University die Gelegenheit, ihre Abschlussarbeiten auf der Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie (GWPs) zu präsentieren. Eine der Studierenden (…)
Auch in diesem Jahr hat der Fachbereich Design (Bachelor & Master) am Campus Frankfurt wieder zum Design Talk mit Expert:innen eingeladen. Diesmal zu Gast: Katja (…)
Zum Abschluss der Media University-Ringvorlesung im Wintersemester hat Dr. Irina Kummert über ethische Aspekte im Umgang mit digitaler Technologie referiert. Die Präsidentin des Ethikverbandes der (…)
Welchen Studiengang soll ich studieren und welche Studienform passt zu mir? Antworten auf diese Fragen fanden Studieninteressierte am vergangenen Samstag bei den Open Days an (…)
In Praxisübungen wurde im Master-Studiengang „Public Relations and Digital Marketing“ am Campus Frankfurt das Thema Storytelling und Storycaring behandelt. Zu Gast war Niels Giese, Managing (…)
SEO-Expertise am Campus Frankfurt: Stefan Schäfer (OMS AG) gab spannende Einblicke in die Praxis des Online Marketings. Mit dem Fokus auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) brachte er (…)
Krise und Krisenkommunikation als Forschungsobjekt: Damit beschäftigt sich der international renommierte US-Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Timothy Coombs. Im Rahmen der Media University-Ringvorlesung gab er Einblicke in (…)
Die Bedeutung der regionalen Tageszeitung für die Demokratie ist nach Überzeugung von Philipp Keßler ungebrochen. Der 30-jährige Journalist und stellvertretende Chefredakteur der Mediengruppe Offenbach-Post erklärte zum (…)
In insgesamt fünf Immatrikulationsfeiern zum Wintersemester 2022/23 begrüßte die Hochschulleitung die angehenden neuen Studierenden an den Standorten Berlin, Köln und Frankfurt Main und gab einen (…)