
Corporate Influencer als Markenbotschafter:innen für das Rebranding der DEUTZ AG
Praxisprojekt im Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation
Im Rahmen des Kurses „Praxis Unternehmenskommunikation“ bei Patrik von Glasow entwickelten sechs Studierende des Studiengangs Journalismus und Unternehmenskommunikation ein praxisorientiertes Kommunikationskonzept für die DEUTZ AG. Aufgeteilt in zwei Gruppen beschäftigten sie sich mit der zentralen Fragestellung, wie Corporate Influencer gezielt als Markenbotschafter:innen im Rahmen des Rebrandings eingesetzt werden können.
Der Fokus lag dabei auf den Social-Media-Plattformen LinkedIn und Instagram, über die interne Persönlichkeiten – wie Mitarbeiter:innen oder Führungskräfte – authentisch zur Stärkung der Arbeitgebermarke beitragen können.
Die Abschlusspräsentationen fanden vor Ort bei der DEUTZ AG in Köln statt. Dort stellten die Projektteams ihre strategischen Ansätze, Content-Ideen und Umsetzungsmaßnahmen dem Kommunikationsteam der DEUTZ AG vor: Simone Feckler, Martin Adelhardt und Robert Hoenerbach.
Die Rückmeldungen fielen sehr anerkennend und konstruktiv aus: Die Studierenden erhielten wertschätzendes, praxisnahes Feedback, das nicht nur die Qualität der Konzepte bestätigte, sondern auch wertvolle Impulse für ihre weitere berufliche Entwicklung bot.