Fachbereich
Journalismus und Kommunikation

B.A. JU (MU Köln): PlanTV im Sommersemester 2021

21. November 2025

Fernsehjournalismus-Produktion von Journalismus-Studierenden der MU (ex HMKW) Köln im Sommersemester 2021.

Themenschwerpunkt: Essen und Tiere Nach Wochen voller Drehtermine, stundenlangem Sitzen vor dem Schnittprogramm und heißen Minuten in der Aufnahmekabine war es endlich so weit: Der Viertsemester-Fernsehkurs von Prof. Dr. Bettina Lendzian, Hans Hausmann und Heinz Hoppe hat seine erste Sendung im Kasten. Die Sendung dreht sich diesmal ganz um unsere Lieblingsthemen Essen und Hunde. In ihren Beiträgen zeigen die StudentInnen, wie die jetzige Corona-Situation die „Tafel-Hilden“ betroffen hat und was die Pandemie für deren Kunden bedeutete. Mit der App „Too Good To Go“ können vorgeblich unbrauchbare Lebensmittel doch noch gerettet werden. Pitbull, Rottweiler und Bullterrier stehen in deutschen Bundesländern auf mindestens einer Rasseliste. Bekannt sind sie deshalb auch unter der Bezeichnung Kampfhunde bzw. Listenhunde. Kein Listenhund ist der Kita-Hund Daimen vom Kindergarten „Rappelkiste“. Er begleitet die Kinder in ihrem Alltag und zeigt ihnen, wie man liebevoll mit anderen Lebewesen umgeht.

Ariana Müller und Victoria Robertz moderieren die Sendung – Viel Spaß beim Anschauen!