
13. November 2017
Tage der offenen Tür an der Media University
Im November 2017 können sich Studieninteressierte an den Tagen der offenen Tür der Media University in Frankfurt a. M., Berlin und Köln informieren.
Wie lässt sich Tanz in eine visuelle Sprache übersetzen? Studierende Elansa Czech hat sich in ihrer Bachelorarbeit der Notation von Tanzschritten gewidmet. Ihre Arbeit stützt sich hierbei auf traditionelle Tanznotationen von Tanztheoretikern und Choreographen wie Rudolf von Laban und Pierre Beauchamp. Doch lassen sich diese klassischen Formen der Tanznotation modernisieren?
Student/in: | Elansa Czech |
Fachbereich: | Design, Campus Berlin |
Betreuer/in: | Prof. Rasmus Giesel, Dirk Oskamp (Tamschick Media) |
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Jahr: |
Wintersemester 2019/20 |
Mittels eines 3D-Tracking-Systems hat Elansa Czech mit neuen Formen der Tanz- und Bewegungsnotation experimentiert und deren Grenzen ausgelotet. In ihrem Experiment arbeitete sie mit der Software „Touch Designer“, die es ermöglichte, die Bewegungen der teilnehmenden Tänzerinnen visuell darzustellen.