Praxisorientiertes Studium
Das vierte Semester ist im Studienverlauf ein ganz besonderes: Nach einer kurzen Vorlesungszeit absolvieren die Studierenden der Media University für mindestens 12 Wochen ein Pflichtpraktikum.
Smileys und Emoticons sind aus der Kommunikation via E-Mail, Facebook und Co nicht mehr wegzudenken. Doch die fast bedeutungslos erscheinenden Kombinationen der Sonderzeichen verändern unsere Kommunikation gravierend.
Welche Bedeutung kommt dem Gebrauch von Smileys und Emoticons tatsächlich zu? Wie beeinflussen die Kurzmitteilungen über Seelenzustände wie Freude und Leid den zwischenmenschlichen Dialog?
Medienpsychologische und sprachwissenschaftliche Zusammenhänge erläutert Prof. Dr. Martin Beckenkamp, Prof. für Medien- und Wirtschaftspsychologie, in einem kurzen Interview mit der WDR-Journalistin Anita Horn. Die Folgen des zunehmenden Gebrauchs der gelben, lächelnden und weinenden Gesichtchen sind zum Teil überraschend.