Graduierungsfeier am Campus Frankfurt

28. Oktober 2025

Am 23. Oktober 2025 fand am Campus Frankfurt/Main der Media University die Graduierungsfeier im Wintersemester 2025 statt. Rund 100 Gäste – darunter Studierende, Professor*innen sowie Familien und Freunde – kamen am Campus in der Solmsstraße zusammen, um die Absolvent*innen gebührend zu feiern.

Gleich gehts los... die Graduierten warten auf den Einmarsch in den Festsaal.

Ein festlicher Auftakt
Am Nachmittag empfing die Hochschule die Gäste mit Aperitif und musikalischer Begleitung. Mit dem feierlichen Einmarsch der Graduierten und Professor*innen eröffnete Moderator Kai Walter die Veranstaltung.
Präsident Prof. Dr. Lorenz Pöllmann begrüßte die Gäste und würdigte in seiner Rede die Leistungen der Absolventinnen. Er betonte, dass ein akademischer Abschluss nicht das Ende des Lernens sei, sondern die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen sichtbar mache. Er rief die Graduierten dazu auf, Transformationen nicht passiv zu erdulden, sondern aktiv zu gestalten – ganz im Sinne des Mottos „Make a Change“.
Dem folgte ein musikalischer Beitrag des Director of Academic Affairs am Campus Frankfurt, Prof. Dr. Sao-Wen Cheng.

Moderator Kai Walter führt durch das Event, das unter seiner Leitung von Eventmanagement-Studierenden der MU organisiert wurde.
Präsident Prof. Dr. Lorenz Pöllmann begrüßt die Gäste und würdigt die Leistungen der Alumni.
Musikalischer Beitrag statt Rede: Prof. Dr. Sao-Wen Cheng verabschiedete die Absolvent*innen mit ausgewählten Musikstücken.

Ehrungen und Auszeichnungen
Anschließend wurden die Absolvent*innen der Bachelor- und Masterstudiengänge geehrt.
Zu den Höhepunkten der Ehrungen zählten die Sonderpreise für die besten Abschlussarbeiten. Prof. Dr. Sabine Schiffer hielt eine Laudatio für Selina Groß, die für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet wurde. In ihrer anschließenden Festrede bedankte sich die Absolventin Selina Groß bei Lehrenden, Kommiliton*innen sowie ihren Familien.

Laudatio von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Auszeichnung für Selina Groß: Beste Bachelorarbeit – herzlichen Glückwunsch!

Den Preis für die beste Masterarbeit erhielt Ekin Ünsal nach einer Laudatio von Prof. Klaus Hübner, der die herausragende Leistung von Ekin Ünsal hervorhob. In ihrer emotionalen Rede blickte Ekin Ünsal auf die Studienzeit zurück und ermutigte die Studierenden, mutig ihren eigenen Weg zu gehen.
Zum Abschluss der Feier verabschiedete Kai Walter alle Anwesenden. Beim abschließenden Gruppenfoto im Eingangsbereich wurden die Graduierten noch einmal für den traditionellen Hutwurf in den Mittelpunkt gerückt.

Fotos: Eliott Libbrecht

Laudatio von Prof. Klaus Hübner
Eine Auszeichnung für die beste Masterarbeit erhielt Ekin Ünsal.