Das war der Hessische Jungjournalistentag 2025!

31. Oktober 2025

Am Samstag haben über 100 junge Medieninteressierte an der Media University spannende Einblicke in die Welt des Journalismus erhalten.

Bilder: Axel Häsler

Beim Hessischen Jungjournalistentag in Frankfurt am Main trafen sich über 100 Studierende, Volontäre und junge Medieninteressierte, um über die Zukunft des Journalismus zu diskutieren. Dieses Jahr stand Künstliche Intelligenz im Journalismus im Fokus.

In ihrer Keynote gab Sonja Schlacht vom Handelsblatt Einblicke, wie KI als unterstützender „Assistent“ im redaktionellen Alltag eingesetzt wird. Im anschließenden Talk diskutierten Carlott Bru, Mika Beuster und Schlacht über Chancen, Risiken und Kennzeichnungspflichten von KI.

In unseren Räumlichkeiten konnten die Teilnehmer:innen aus acht Workshops zu Podcasts, TV, Pressearbeit, Wissenschaftskommunikation und Selbstvermarktung wählen. Beim Job-Speed-Dating konnten sie direkt mit Recruiter:innen ins Gespräch kommen.

Fünf Nachwuchstalente erhielten exklusive Hospitationstage bei VRM, hr-Info, DJV Hessen, Netzwerk Journalismus und dem Frankfurter Presseclub.

  • Bilder: Axel Häsler
  • Bilder: Axel Häsler
  • Bilder: Axel Häsler
  • Bilder: Axel Häsler
  • Bilder: Axel Häsler