Am 26. Januar führte es Journalismus-Studierende der Media University Köln in Begleitung ihres Dozenten Lukas Hoffmann auf Exkursion in die Virtuelle Realität, genauer gesagt in (…)
Konzernkommunikation hautnah: Media University-Studierende erhalten im Bonner Post Tower einen intensiven Einblick in die internationale Kommunikation der Deutsche Post DHL Group
Nachhaltiges und zugleich kulinarisch hochwertiges Catering ist eines der wichtigsten Bestandteil bei der Planung und Umsetzung von professionellen Events. Kölner Media University-Studierende der Module „Veranstaltungsmanagement" und (…)
Studierende des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation haben am Dienstag eine Sitzung des WDR-Rundfunkrats in Köln besucht. Der Rundfunkrat soll die Interessen der Allgemeinheit beim WDR (…)
Psychologie-Professor Dr. Sebastian Schnieder nahm Mitte des Monats als Speaker und Diskutant an der Zukunftskonferenz Licht der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft in Hamburg teil.
Anfang Juni erscheint das erste Buch von Neurowissenschaftlerin, Gründerin und Media University-Dozentin Dr. Maren Urner. Vor ein paar Tagen stellte sie bei Deutschlandfunk Nova ihr (…)
Media University-Studierende und -Lehrende nahmen auch in diesem Jahr als Besucher/innen sowie Gesprächsrundengäste am Online-Karrieretag in Köln teil.
Auf dem VR Science & Business Day stellte ein Team aus Studierenden und Lehrenden der Media University Köln ein für den DVIR-Award nominiertes Virtual-Reality-Projekt vor.
Im Modul „Arbeits- und Organisationspsychologie“ stehen Arbeitsbedingungen und Arbeitsplatz im Mittelpunkt der Betrachtung. Media University-Studierende besuchten im Rahmen der Lehrveranstaltung die Deutsche Arbeitsschutzausstellung.
Beim fünften Karrieretag an der Media University Köln präsentierten sich heute knapp dreißig Unternehmen den Studierenden aller Fachbereiche der Medienhochschule.
Vergangenen Freitagabend fanden sich zahlreiche Studierende, Lehrende und Gäste des Fachbereichs Design der Media University Köln in der Galerie Hundert ein, um den bekannten Grafikdesigner (…)
Auf Einladung der Hochschulleitung nahm Media University-Professor Dr. Markus Schröppel an dem Besuch von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel an der Junior Uni in Wuppertal teil.
Die neueste Ausgabe des zweisprachigen Grafikdesign-Magazins „novum“ berichtet über die Abschlussarbeit der Media University-Absolventin Theresa Müller über Schadstoffe im Alltag.
Ab dem Wintersemester 2019/2020 bietet die Media University ein spannendes Studienangebot für Game- und Design-Interessierte rund um digitale Spiele, Gamification und interaktive Medien. Die Bewerbungsphase läuft!