Als Initiative von newsroom.de ist „Die 500“ eine Auszeichnung für erfolgreiche Frauen aus den deutschsprachigen Medien, Verlagshäusern und PR-Agenturen.
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften 2013 konnten sich Besucher und Studierende der Media University Berlin als Nachrichtensprecher/in versuchen – mit professionellem Make-up, einem (…)
„Microsoft, Google, Facebook und Co. liefern eure intimsten Daten und Chat-Verläufe ofenwarm an die NSA, den amerikanischen Geheimdienst“, erinnert Erik Albers die Studenten der Media (…)
Kürzlich besuchten die Studierenden des Studienganges Medien- und Wirtschaftspsychologie im Rahmen des Moduls "Marketing und Werbung" die weltweit erste Forschungswohnung.
Unsere Studierenden des Studienganges Grafikdesign und Visuelle Kommunikation präsentierten kürzlich die neusten Konzeptideen für ein Leit- und Informationssystem für das Berliner Brunnenviertel in Mitte.
Die Region Berlin-Potsdam ist bekannt für ihre starke Forschung und ihre innovativen Entwicklungen. So gilt sie als eine der vielfältigsten Wissenschaftsregionen in Europa.
Empirie trifft auf Experience. Der Studiengang Medien- und Eventmanagement hält in diesem Semester ein besonderes Projekt bereit. Am 14.05.2013 hat eine Feldforschung begonnen, die Veranstaltungsorte (…)
Am Dienstag, dem 24.04.2012, fand das erste Town-Hall-Meeting an der Media University in Berlin statt. Zu diesem Zweck wurden den Studierenden erstmalig die neuen Räumlichkeiten (…)
Zum Semesterauftakt unternahmen die Studierenden der Media University aus dem Bereich Journalismus und Unternehmenskommunikation eine Exkursion ins Technikmuseum Berlin, um die Entwicklung der Medientechnologien hautnah (…)
Berlin, 28.02.2012 – Dicht gedrängt mit etwa 200 weiteren Komparsen wartet Markus Schröppel geduldig auf seinen Einsatz beim Probebetrieb auf dem zukünftigen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (…)
Am Freitag, 03. Juni 2011, fand im Luisencarrée, Berlin-Mitte, ein interdisziplinärer/-kultureller Workshop der HvA Hogeschool van Amsterdam (Fakultät Media, Informatie & Communicatie) und der Media (…)