Baden, Büdchen und Beten: Neue Folge „Plan TV“ zeigt Köln von allen Seiten

8. September 2025

Im Modul „TV-Journalismus” haben Kölner Studierende des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation eine aktuelle Ausgabe des MU-Klassikers „Plan TV“ produziert. Die Sendung, die unter der Leitung von Prof. Bettina Lendzian und Heinz Hoppe entstanden ist, könnt ihr am 12.8.2025 um 11 Uhr auf NRWision und auf Media-University.de sehen.

In dieser Folge von „Plan TV“ zeigen die Studierenden, wie man den Sommer in Köln sportlich und dabei völlig kostenlos gestalten kann. Ob brasilianischer Kampftanz oder Spikeball – beides lässt sich ausprobieren, und wir verraten euch, wo und wie. Nach dem Training darf die Abkühlung natürlich nicht fehlen. Doch wo, wenn das Schwimmen im Rhein bekanntlich gefährlich ist? Wir stellen einen der elf Kölner Badeseen als sichere Alternative vor.

Ein weiterer Beitrag widmet sich der bunten Kioskkultur Kölns. Warum sind die Büdchen für viele Kölner mehr als nur Orte, um Getränke oder Snacks zu kaufen? Sie gelten als Treffpunkte mit besonderer Atmosphäre und fester Bestandteil des Stadtlebens.

Außerdem greifen die Studierenden ein sensibles und hochaktuelles Thema auf: eine queere Kirche in Köln und die zunehmende Feindlichkeit gegenüber der queeren Community. Dafür haben sie sowohl mit Mitgliedern der Kirche als auch mit der Polizei gesprochen, um dem Thema auf den Grund zu gehen.

👉 Die komplette Folge ist bereits online abrufbar:
Hier geht’s zur Mediathek bei nrwision: https://www.nrwision.de/mediathek/plantv-schwimmen-im-rhein-queerer-kirchenchor-buedchen-in-koeln-250807/