Media University-Absolventin initiiert Spendenaktion

Kein Thema beherrscht Medien und Politik derzeit so stark wie die Flüchtlingskrise. Auch in der Gesellschaft tut sich vieles: Freiwillige Helfer/innen und Spender/innen unterstützen die Hilfsorganisationen bei der Ankunft und Versorgung der Flüchtlinge.

HMKW-Absolventin Svitlana Pavelko

HMKW-Absolventin Svitlana Pavelko

Die ehemalige Berliner Media University-Studentin Svitlana Pavelko hat nun eine Spendenaktion für medizinisches Dolmetschen initiiert. Über die digitale Ideen- und Crowdfunding-Plattform Indiegogo organisiert die Absolventin des Studiengangs B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation gemeinsam mit mehreren Teamkolleginnen und -kollegen von MedLango das Projekt „Understanding can heal“. Im Vordergrund der Aktion steht die Problematik, dass die medizinische Versorgung der Flüchtlinge oftmals an sprachlichen Barrieren und der bürokratischen Handhabe scheitert oder sich stark verzögert. Innerhalb des Projekts sollen 30.000 Euro für insgesamt 1.330 Stunden Dolmetscher- und Interpretationstätigkeit für Berliner Flüchtlinge eingesammelt werden – die Einsatzkoordination übernimmt das Projektteam. Damit könnte rund 665 Flüchtlingen geholfen werden.

Bereits während ihres Studiums an der Media University hat die Bachelor-Absolventin Svetlana Pavelko nebenher als Dolmetscherin für medizinische Fragen und Dokumente gearbeitet.  

Mit zusätzlich zum Mindestbetrag eingesammelten Spenden soll die Aktion auf weitere Städte in Deutschland ausgeweitet werden.

Die Media University unterstützt das Projekt „Understanding can heal“ mit einer Spende von 250 Euro.

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit hier…