45 Muster für nachhaltige Geschäftsmodelle

Unternehmen stehen zunehmend vor der Aufgabe, nachhaltig zu wirtschaften. Doch wie können sie nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und soziale Werte auf eine nachhaltigkeitsorientierte Weise schaffen? In dem neuen Buch "Sustainable Business Model Design" stellt Media University-Professor Henning Breuer gemeinsam mit Florian Lüdeke-Freund und Lorenzo Massa 45 Geschäftsmodelle vor, die auf nachhaltige Innovation und Business Design setzen.

In ihrem Buch stellen sie das Konzept der nachhaltigen Geschäftsmodellmuster vor, die Unternehmern und Managern helfen, Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsumfeld zu verwirklichen. Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist eine erfahrungsbasierte Blaupause für die Schaffung eines Geschäftsmodells oder die Neugestaltung eines bestehenden Modells. Es enthält eine Aussage über eine wirtschaftliche, soziale und/oder ökologische Herausforderung und einen Lösungsvorschlag zur Bewältigung dieser Herausforderung, mit dem bewussten Ziel, nachhaltige Werte zu schaffen.

Breuer stellte das neue Buch zusammen mit seinen wissenschaftlichen Kollegen auch im Podcast „Advancing Sustainable Solutions“ der Universität Lund vor. Sie können sich das Interview hier anhören:

 

Prof. Dr. Henning Breuer ist seit 2013 Professor für Wirtschafts- und Medienpsychologie (Fachbereich Psychologie) an der Media University und Gründer der Unternehmensberatung UXBerlin – Innovation Consulting. Seit 2001 berät er große Technologieunternehmen, Start-ups und öffentliche Organisationen in innovations- und wirtschaftspsychologischen Fragen. In zahlreichen Publikationen beschäftigt er sich mit wertebasiertem Business Innovation Management, Zukunftsszenarien und ethnographischer Forschung zur Gewinnung von Stakeholder Insights.

 

 

Übrigens: Am 2. Juli bietet Prof. Dr. Henning Breuer zur Langen Nacht der Wissenschaften einen Workshop zum Thema an. Unbedingt vorbeischauen und mitmachen!