Aktuelle Meldungen

Dimensionen und Herausforderungen des Genderns

Studienleiterin Judith Barbolini stellte die Ergebnisse der Studie vor und berichtete außerdem von der Durchführung und Resonanz.

Als das tiefenpsychologische rheingold Institut aus Köln zu Jahresbeginn eine Studie über die Einstellung der jungen Generationen gegenüber dem Gendern veröffentlichte, war die mediale und öffentliche Aufmerksamkeit enorm. Studienleiterin Judith Barbolini fasste im fachbereichsübergreifenden Gastvortrag an der Media University die prägnantesten Studienergebnisse zusammen, gab Einblick in die Methodik und beleuchtete das Gendern im Employer Branding.

mehr lesen

Faszinierende Insights in die Unternehmensführung

Zu Beginn des Sommersemesters besuchte uns Katharina William in ihrer Rolle als CEO von Management 3.0 im Modul Wirtschaftswissenschaften bei Dozentin Sophie Carls.
Management 3.0 ist ein global verteiltes Remote-Unternehmen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die zukünftige Arbeitswelt und Führung mit einem weltweiten Trainernetzwerk, Workshops, Tools und Events neu zu gestalten.

mehr lesen

Warum es auch gut sein könnte, hedonistischer zu konsumieren, wenn wir gestresst sind

Stress kann zu erhöhtem Genuss von Süßigkeiten führen. (Foto: Quang Nguyen Vinh/Pexels)

Wie kommt es, obwohl wir sonst so selbstdiszipliniert und vernünftig sind, dass wir unter Stress vermehrt snacken, shoppen, Serien schauen oder Social Media konsumieren? Anna Balleyer, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Psychologie der Media University Berlin, beschäftigt sich bereits seit ihrer Masterarbeit mit den Effekten von Konsum auf die menschliche Psyche. In einer neuen Studie hat sie untersucht, inwieweit hedonistischer Konsum dabei helfen kann, Stress zu reduzieren.

mehr lesen

Real-Life-Marktforschung im „go2market“

Die Master-Studierenden vor dem go2market in Köln-Braunsfeld.

Wie gelangen Verbrauchsgüter-Produktinnovationen erst in den Supermarkt und dann in unsere Einkaufskörbe? Das und mehr erfuhren Master-Studierende im Modul „Market Research“, als sie mit ihrer Dozentin Jasmin Hausberg den Kölner Testmarkt „go2market“ besuchten.

mehr lesen